Bauen weiterdenken – die Bildungs- und Informationsangebote rund um das Effizienzhaus Plus
Bildungstage im IKzB 2022: #2 Bauweisen und Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
Mi 01. Juni 2022
10:00-12:00 Uhr
Welche regional verfügbaren Baustoffe eignen sich für kostengünstiges und ökologisches Bauen? Wie lässt sich Dämmung von Gebäuden nachhaltig und wirtschaftlich gestalten? Die Veranstaltung gibt einen Einblick zu Grundlagen und aktuellen Entwicklungen zum kostengünstigen Bauen mit dem Anspruch, Ressourcen zu schonen bei Erfüllung der Nutzungsanforderungen. Im Mittelpunkt dieses Seminars steht die Etablierung klima- und umweltfreundlicher Bauweisen und Dämmmaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen.
Erklärt werden die Grundlagen und aktuellen Entwicklungen zu
- Lehmbau
- Dämmen mit Stroh
- Regionale Baustoffe (Holz, Stroh, …)
- Recycling-Baustoffe
Programm
10:00 Uhr – Begrüßung und Moderation
Lars Beckmannshagen, IKzB Berlin / ZEBAU GmbH
10:15 Uhr – Einleitungsvortrag: Nachhaltiges Bauen, nachhaltige Stadtentwicklung?
Michael Vollmer, TU München, Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen, und v3sta UG Ingenieurbüro
10:45 Uhr – Dämmen mit Hanf und Gras
Tim Lange, von Hanf e.K. – Baumaterialien aus schnellwachsenden und natürlichen Rohstoffen
11:15 Uhr – Natürliche Dämmstoffe und nachhaltige Baustoffe
René Görnhardt, Architekt, Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.
11:45 Uhr – Diskussion und Fragen
12:00 Uhr – Ende
Fortbildungsanerkennung: Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 2 Unterrichtseinheiten Wohngebäude, 2 Unterrichtseinheiten Energieaudit DIN 16247 (BAFA), 2 Unterrichtseinheiten Nichtwohngebäude angerechnet.
Bitte beachten Sie, dass wir Fortbildungspunkte nur nach vollständiger Teilnahme am Online-Seminar gewähren können.
Sie haben Probleme mit der Registrierung? Schreiben Sie uns gern eine Mail an info@zebau.de. Wir übernehmen dann die Registrierung für Sie.