Bauwende bauen – Planung, Gestaltung und Technik mit Innovationen
Bauen mit Holz – Planung, Qualitätssicherung, Chancen
Mi 15. Juni 2022
10:15-12:15 Uhr
Das Potential von Holz als Baustoff ist wiederentdeckt, auch im urbanen Bauen. Was braucht es, damit der Holzbau seine Vorteile ausspielen kann? Was ist für die Qualitätssicherung und hochwertige Ausführung zu beachten?
Dieses Seminar vermittelt fachliche Inhalte zu Planung und Gütesicherung beim Bauen mit Holz und widmet sich der Frage der Förderung der (Aus-)bildung im Bereich konstruktiver und gestalterischer Holzbau.
Programm
10:15 Uhr – Begrüßung und Einführung
Peter-M. Friemert, ZEBAU GmbH
10:30 Uhr – HOLZ: Ein idealer Werkstoff für Gewerbe- und Wohnungsbau
Farid Scharabi, Scharabi Architekten PartG mbB
11:00 Uhr – Zukunftsweisende Praxisbeispiele für das Bauen mit Holz
Dirk Scharmer, deltagrün Architektur
11:30 Uhr – Gebäude als CO2-Speicher: Perspektiven im Holzbau und Altholz-Recycling
Dr. Anna Braune, Abteilungsleiterin Forschung und Entwicklung, Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.
12:00 Uhr – Fragen aus dem Chat
Peter-M. Friemert
12:15 Uhr – Ende der Veranstaltung
Fortbildungsanerkennung: Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 2 Unterrichtseinheiten Wohngebäude, 2 Unterrichtseinheiten Energieaudit DIN 16247 (BAFA), 2 Unterrichtseinheiten Nichtwohngebäude angerechnet.
Bitte beachten Sie, dass wir Fortbildungspunkte nur nach vollständiger Teilnahme am Online-Seminar gewähren können.
Sie haben Probleme mit der Registrierung? Schreiben Sie uns gern eine Mail an info@zebau.de. Wir übernehmen dann die Registrierung für Sie.